Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Bücher Magazin

Apr 01 2024
Magazine

BÜCHER, das heißt: Literatur in Farbe. Und in all ihren Facetten. Das Premium-Magazin für Literaturbegeisterte verschafft mit unterhaltsamen Interviews, Features und Reportagen sowie rund 140 Rezensionen einen fundierten Überblick und spannende Einblicke in die Buch- und Hörbuch-Welt. BÜCHER ist das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt: Debüts wie Klassiker, Bestseller wie Wiederentdeckungen – und das in allen Genres. Fundiert und kritisch. BÜCHER hebt in Rubriken von „Wiederentdeckte Klassiker“ bis „Verhinderte Bestseller“ vergessene Schätze der Literatur. In jeder Ausgabe werden die wichtigsten Neuerscheinungen aus den Buch- und Hörbuchsegment beurteilt. Unser Team aus bekannten Kritikern und Journalisten nimmt die wichtigsten belletristischen Novitäten kritisch und fundiert unter die Lupe.Jedes Heft enthält spannende Hintergrundgeschichten aus allen Genres für neugierige Leser. Aus Liebe zum Lesen.

AUS DER REDAKTION

LITERATUR LIVE

TERMINE MAI – JULI

BOOK NOTES – ON GIVING by Gili Ben-Zvi

LESEZEICHEN • Das Netzwerk der Literaturhäuser lädt im Frühsommer zur Nacht der Irischen Literatur am Wannsee, zur Freiluftlesung im Schlosspark in Wiesbaden und zum Bücher-Koffer-Packen in Frankfurt. Das Gipfeltreffen der Literatur jedoch findet in Köln statt: Hier wird drei Tage lang die Zukunft des Schreibens diskutiert.

ICH RÜHRE MEINEN GIN UND SPÜRE EINEM MORDFALL NACH

Die Bücher, die die Welt bedeuten • Julia Kemp spielt Theater und verkauft Bücher: In dieser Kolumne schreibt sie über die Schnittstellen zweier Welten – verbunden durch ihre Liebe zur Literatur.

GEFLÜGELTE WELTEN

ZU BESUCH IN DER „CASA DE LOS ESPÍRITUS“ • Sie gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen der Welt. Christiane von Korff hat Isabel Allende oft begleitet und besucht. Bei ihrem Treffen in Kalifornien sprach sie mit der Autorin über ihr Leben und ihr neuestes Buch, das sich mit Flucht und Migration beschäftigt.

UNTERWEGS MIT: MARIO GIORDANO • Margarete von Schwarzkopf ist seit Jahrzehnten als Moderatorin für die großen Namen der Literatur gebucht. Sie bringt dem Publikum Persönlichkeiten und Werke näher – so wie uns in ihrer Kolumne.

EIN WIEDERSEHEN IN BERLIN • In Inga Machels Debütroman glaubt ein junger Mann, in einem Fremden seinem toten Vater wiederzubegegnen, und folgt dem Mann in sein Leben – um so das eigene neu zu erzählen und zurückzugewinnen.

ALL DIE WUNDERBAREN MÖGLICHKEITEN • Nach seinem gefeierten Roman „Herkunft“ veröffentlicht Saša Staniši in diesem Sommer einen Erzählband mit einem rekordverdächtig langen Titel. Dieser führt in den Bereich des umsonst Gewünschten, Nichtgelebten und Geflunkerten und gibt seinen Figuren eine zweite Chance.

WÖRTERWELTEN • „Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ heißt der Titel von Slata Roschals zweitem Roman. Ihre Lieblingsbücher zelebrieren die kurze Form und stammen aus kleinen, unabhängigen Verlagen.

GABO RELOADED • Eine literarische Sensation: Zehn Jahre nach seinem Tod wurde in diesem Frühjahr ein unveröffentlichter Roman von Gabriel García Márquez verlegt. Die Meinungen der Kritiker sind kontrovers, was die Neugier auf den episodenhaften Erzähltext anfeuert – parallel ist eine Biografie seines Sohnes Rodrigo García sowie die neu herausgegebene Sammlung der journalistischen Texte des legendären Autors erschienen.

BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE

BLOGGER*INNEN ÜBER BÜCHER

HANDVERLESEN

EIN JAHR LITERATURFREUDE! • Sichere dir jetzt deine Literatur-Flatrate! 6 Ausgaben pro Jahr plus 2 Sonderhefte frei Haus: ein Jahr unabhängige Rezensionen und neue Bücherwelten!

EIN...


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 152 Publisher: falkemedia GmbH & Co. KG. Edition: Apr 01 2024

OverDrive Magazine

  • Release date: May 30, 2024

Formats

OverDrive Magazine

Languages

German

BÜCHER, das heißt: Literatur in Farbe. Und in all ihren Facetten. Das Premium-Magazin für Literaturbegeisterte verschafft mit unterhaltsamen Interviews, Features und Reportagen sowie rund 140 Rezensionen einen fundierten Überblick und spannende Einblicke in die Buch- und Hörbuch-Welt. BÜCHER ist das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt: Debüts wie Klassiker, Bestseller wie Wiederentdeckungen – und das in allen Genres. Fundiert und kritisch. BÜCHER hebt in Rubriken von „Wiederentdeckte Klassiker“ bis „Verhinderte Bestseller“ vergessene Schätze der Literatur. In jeder Ausgabe werden die wichtigsten Neuerscheinungen aus den Buch- und Hörbuchsegment beurteilt. Unser Team aus bekannten Kritikern und Journalisten nimmt die wichtigsten belletristischen Novitäten kritisch und fundiert unter die Lupe.Jedes Heft enthält spannende Hintergrundgeschichten aus allen Genres für neugierige Leser. Aus Liebe zum Lesen.

AUS DER REDAKTION

LITERATUR LIVE

TERMINE MAI – JULI

BOOK NOTES – ON GIVING by Gili Ben-Zvi

LESEZEICHEN • Das Netzwerk der Literaturhäuser lädt im Frühsommer zur Nacht der Irischen Literatur am Wannsee, zur Freiluftlesung im Schlosspark in Wiesbaden und zum Bücher-Koffer-Packen in Frankfurt. Das Gipfeltreffen der Literatur jedoch findet in Köln statt: Hier wird drei Tage lang die Zukunft des Schreibens diskutiert.

ICH RÜHRE MEINEN GIN UND SPÜRE EINEM MORDFALL NACH

Die Bücher, die die Welt bedeuten • Julia Kemp spielt Theater und verkauft Bücher: In dieser Kolumne schreibt sie über die Schnittstellen zweier Welten – verbunden durch ihre Liebe zur Literatur.

GEFLÜGELTE WELTEN

ZU BESUCH IN DER „CASA DE LOS ESPÍRITUS“ • Sie gehört zu den meistgelesenen Schriftstellerinnen der Welt. Christiane von Korff hat Isabel Allende oft begleitet und besucht. Bei ihrem Treffen in Kalifornien sprach sie mit der Autorin über ihr Leben und ihr neuestes Buch, das sich mit Flucht und Migration beschäftigt.

UNTERWEGS MIT: MARIO GIORDANO • Margarete von Schwarzkopf ist seit Jahrzehnten als Moderatorin für die großen Namen der Literatur gebucht. Sie bringt dem Publikum Persönlichkeiten und Werke näher – so wie uns in ihrer Kolumne.

EIN WIEDERSEHEN IN BERLIN • In Inga Machels Debütroman glaubt ein junger Mann, in einem Fremden seinem toten Vater wiederzubegegnen, und folgt dem Mann in sein Leben – um so das eigene neu zu erzählen und zurückzugewinnen.

ALL DIE WUNDERBAREN MÖGLICHKEITEN • Nach seinem gefeierten Roman „Herkunft“ veröffentlicht Saša Staniši in diesem Sommer einen Erzählband mit einem rekordverdächtig langen Titel. Dieser führt in den Bereich des umsonst Gewünschten, Nichtgelebten und Geflunkerten und gibt seinen Figuren eine zweite Chance.

WÖRTERWELTEN • „Ich möchte Wein trinken und auf das Ende der Welt warten“ heißt der Titel von Slata Roschals zweitem Roman. Ihre Lieblingsbücher zelebrieren die kurze Form und stammen aus kleinen, unabhängigen Verlagen.

GABO RELOADED • Eine literarische Sensation: Zehn Jahre nach seinem Tod wurde in diesem Frühjahr ein unveröffentlichter Roman von Gabriel García Márquez verlegt. Die Meinungen der Kritiker sind kontrovers, was die Neugier auf den episodenhaften Erzähltext anfeuert – parallel ist eine Biografie seines Sohnes Rodrigo García sowie die neu herausgegebene Sammlung der journalistischen Texte des legendären Autors erschienen.

BÜCHER | ERZÄHLUNGEN & ROMANE

BLOGGER*INNEN ÜBER BÜCHER

HANDVERLESEN

EIN JAHR LITERATURFREUDE! • Sichere dir jetzt deine Literatur-Flatrate! 6 Ausgaben pro Jahr plus 2 Sonderhefte frei Haus: ein Jahr unabhängige Rezensionen und neue Bücherwelten!

EIN...


Expand title description text