Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Bücher Magazin

Feb 01 2022
Magazine

BÜCHER, das heißt: Literatur in Farbe. Und in all ihren Facetten. Das Premium-Magazin für Literaturbegeisterte verschafft mit unterhaltsamen Interviews, Features und Reportagen sowie rund 140 Rezensionen einen fundierten Überblick und spannende Einblicke in die Buch- und Hörbuch-Welt. BÜCHER ist das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt: Debüts wie Klassiker, Bestseller wie Wiederentdeckungen – und das in allen Genres. Fundiert und kritisch. BÜCHER hebt in Rubriken von „Wiederentdeckte Klassiker“ bis „Verhinderte Bestseller“ vergessene Schätze der Literatur. In jeder Ausgabe werden die wichtigsten Neuerscheinungen aus den Buch- und Hörbuchsegment beurteilt. Unser Team aus bekannten Kritikern und Journalisten nimmt die wichtigsten belletristischen Novitäten kritisch und fundiert unter die Lupe.Jedes Heft enthält spannende Hintergrundgeschichten aus allen Genres für neugierige Leser. Aus Liebe zum Lesen.

AUS DER REDAKTION

LITERATUR LIVE

JANUAR – MÄRZ

LESEZEICHEN • Weiterhin werden viele Veranstaltungen in den Literaturhäusern des Netzwerks als Streams angeboten, es lohnt sich also ein Blick auf die jeweiligen Webseiten oder auf literaturhaus.net. Es gibt wieder viele interessante Abende zu besuchen!

Literarische Welten • BOOK NOTES – ON BEST LAID PLANS

INS NETZ GEGANGEN

LITERATUR LOTSEN • Unsere Lieblingsbuchhandlungen stehen Rede und Antwort. Diesmal Antonia Merkel von der „Buchhandlung Merkelin Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen.

UNSERE TOP 5 • DIE FAVORITEN DER BÜCHERMAGAZIN-REDAKTION

VESUV IM MAGEN • Seien es die Tagebücher von Pionieren der Polarforschung, wagemutige Schriftsteller:innen im Laufe der Geschichte oder die faszinierenden Berichte neuer Reisender – das Genre Abenteuerliteratur boomt.

Ronja von Rönne Ende in Sicht (Buch)

ZUHAUSE IM EWIGEN EIS • Der Klimawandel verändert den arktischen Lebensraum und damit auch den Alltag der letzten Nomaden dieser einzigartigen Weltregion. Eine Spurensuche in fünf Büchern, die von den arktischen Völkern und ihren Lebenswelten erzählen.

AUFBRUCH INS UNGEWISSE • Sie suchen das Abenteuer, es treibt sie die Neugier und der Drang, neue Welten zu entdecken. Diese Bücher erzählen von Menschen, die bis an ihre Grenzen gehen und darüber hinaus.

ES GEHT WEITER • Nach ihrem Debütroman aus dem Jahr 2016 hat Ronja von Rönne ein neues Buch geschrieben. Es ist erwachsener als der Vorgänger und thematisiert im Gewand eines rasanten Roadtrips ein ernstes Thema: Depression und deren Auswirkungen.

DAS GEHEIME DASEIN DER UNERHÖRTEN • Zwischen Kapitalismuskritik und der Trostsuche – warum sich die Gegenwartsliteratur der Entdeckung von Wiedergängern und Untoten verschreibt.

DAS STERBEN GEHÖRT ZUM LEBEN • Die Hörbücher „Letzte Liedervon Stefan Weiller und „Was bleibt, wenn wir sterbenvon Louise Brown nähern sich auf unterschiedliche Weise dem, was uns allen bevorsteht.

ZUR SPRACHE BRINGEN • Das Wichtigste zum Thema Sterben und Trauer: bloß nicht totschweigen. So unterschiedlich die hier vorgestellten Bücher auch sind, sie alle eint der Glaube an die Sprache als Katalysator, um Gefühle zu verarbeiten, Erinnerungen festzuhalten und die Trauer loszulassen.

JAN BRANDT – VERGESSLICHE MOMENTE LIX • ICH BLICKE DEM TOD IN DIE AUGEN UND SEHE EIN LICHT

unter die Haut • Christiane von Korff berichtet in ihrer Kolumne von Büchern und Begegnungen, die sie bewegen.

DIE NATUR SCHLÄGT ZURÜCK • Der erste, im Katapult Verlag erschienene Debütroman ist eine faszinierende Aussteigergeschichte um einen Vater, seine Tochter und einen Fremden, der sich zu ihnen gesellt. Düster, pessimistisch und von rauer...


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 100 Publisher: falkemedia GmbH & Co. KG. Edition: Feb 01 2022

OverDrive Magazine

  • Release date: January 12, 2022

Formats

OverDrive Magazine

Languages

German

BÜCHER, das heißt: Literatur in Farbe. Und in all ihren Facetten. Das Premium-Magazin für Literaturbegeisterte verschafft mit unterhaltsamen Interviews, Features und Reportagen sowie rund 140 Rezensionen einen fundierten Überblick und spannende Einblicke in die Buch- und Hörbuch-Welt. BÜCHER ist das einzige Magazin, das seinen Lesern die gesamte Palette des Buchmarktes unabhängig und ohne Scheuklappen vorstellt: Debüts wie Klassiker, Bestseller wie Wiederentdeckungen – und das in allen Genres. Fundiert und kritisch. BÜCHER hebt in Rubriken von „Wiederentdeckte Klassiker“ bis „Verhinderte Bestseller“ vergessene Schätze der Literatur. In jeder Ausgabe werden die wichtigsten Neuerscheinungen aus den Buch- und Hörbuchsegment beurteilt. Unser Team aus bekannten Kritikern und Journalisten nimmt die wichtigsten belletristischen Novitäten kritisch und fundiert unter die Lupe.Jedes Heft enthält spannende Hintergrundgeschichten aus allen Genres für neugierige Leser. Aus Liebe zum Lesen.

AUS DER REDAKTION

LITERATUR LIVE

JANUAR – MÄRZ

LESEZEICHEN • Weiterhin werden viele Veranstaltungen in den Literaturhäusern des Netzwerks als Streams angeboten, es lohnt sich also ein Blick auf die jeweiligen Webseiten oder auf literaturhaus.net. Es gibt wieder viele interessante Abende zu besuchen!

Literarische Welten • BOOK NOTES – ON BEST LAID PLANS

INS NETZ GEGANGEN

LITERATUR LOTSEN • Unsere Lieblingsbuchhandlungen stehen Rede und Antwort. Diesmal Antonia Merkel von der „Buchhandlung Merkelin Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen.

UNSERE TOP 5 • DIE FAVORITEN DER BÜCHERMAGAZIN-REDAKTION

VESUV IM MAGEN • Seien es die Tagebücher von Pionieren der Polarforschung, wagemutige Schriftsteller:innen im Laufe der Geschichte oder die faszinierenden Berichte neuer Reisender – das Genre Abenteuerliteratur boomt.

Ronja von Rönne Ende in Sicht (Buch)

ZUHAUSE IM EWIGEN EIS • Der Klimawandel verändert den arktischen Lebensraum und damit auch den Alltag der letzten Nomaden dieser einzigartigen Weltregion. Eine Spurensuche in fünf Büchern, die von den arktischen Völkern und ihren Lebenswelten erzählen.

AUFBRUCH INS UNGEWISSE • Sie suchen das Abenteuer, es treibt sie die Neugier und der Drang, neue Welten zu entdecken. Diese Bücher erzählen von Menschen, die bis an ihre Grenzen gehen und darüber hinaus.

ES GEHT WEITER • Nach ihrem Debütroman aus dem Jahr 2016 hat Ronja von Rönne ein neues Buch geschrieben. Es ist erwachsener als der Vorgänger und thematisiert im Gewand eines rasanten Roadtrips ein ernstes Thema: Depression und deren Auswirkungen.

DAS GEHEIME DASEIN DER UNERHÖRTEN • Zwischen Kapitalismuskritik und der Trostsuche – warum sich die Gegenwartsliteratur der Entdeckung von Wiedergängern und Untoten verschreibt.

DAS STERBEN GEHÖRT ZUM LEBEN • Die Hörbücher „Letzte Liedervon Stefan Weiller und „Was bleibt, wenn wir sterbenvon Louise Brown nähern sich auf unterschiedliche Weise dem, was uns allen bevorsteht.

ZUR SPRACHE BRINGEN • Das Wichtigste zum Thema Sterben und Trauer: bloß nicht totschweigen. So unterschiedlich die hier vorgestellten Bücher auch sind, sie alle eint der Glaube an die Sprache als Katalysator, um Gefühle zu verarbeiten, Erinnerungen festzuhalten und die Trauer loszulassen.

JAN BRANDT – VERGESSLICHE MOMENTE LIX • ICH BLICKE DEM TOD IN DIE AUGEN UND SEHE EIN LICHT

unter die Haut • Christiane von Korff berichtet in ihrer Kolumne von Büchern und Begegnungen, die sie bewegen.

DIE NATUR SCHLÄGT ZURÜCK • Der erste, im Katapult Verlag erschienene Debütroman ist eine faszinierende Aussteigergeschichte um einen Vater, seine Tochter und einen Fremden, der sich zu ihnen gesellt. Düster, pessimistisch und von rauer...


Expand title description text